In der Privatabteilung eines Krankenhauses treffen sie aufeinander: die Karrierefrau, die ihren Managerposten mit einer kosmetischen Generalüberholung gegen die Konkurrenz verteidigen will, die Junge, die spätgebärend ihr zweites Kind bekommt, die Hausfrau, deren Rente nicht zum Leben und nur knapp zum Sterben reicht, und die Vornehme, die nach dem Zusammenstoß mit einem hart geschlagenen Golfball unter Gedächtnisstörungen leidet.

Sie kämpfen mit dem Älterwerden und dessen Symptomen und sie tun das in komisch-lakonischer Weise. Denn dieser Abend ist ein Fest für das Leben und für die Freundschaft. Mit neuen Texten versehene Hits lassen die vier Damen zu Hochform auflaufen. Denn wer Freunde hat, dem winken wahrlich „Himmlische Zeiten“!

"Himmlische Zeiten"
03.07.2025 - 10.08.2025

Eine Revue von Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz und Katja Wolff

mit Ursula Berlinghof, Iris Schumacher, Biaca Spiegel, Bianca Karsten, Patricia Hodell

Regie: Katja Wolff

Eine Co-Produktion mit den Schauspielbühnen Stuttgart

In eigener Sache

Theaterstücke/Autor:

Mein Name ist Alfred (Fredi) Högerle. Schön, dass Sie mich auf meiner Homepage besuchen. 

Während der Corona-Pandemie (2020-2022) habe ich meine Berufung als Autor endeckt. Schon seit über 30 Jahren leite ich als 1. Vorstandsmitglied den Münchner Theaterverein Laimer Brett´l e.V., bei denen ich auch Regie führen darf. Nun bin ich stolz darauf, meine selbst verfassten 3-Akter mit dem Laimer Brett´l für das Publikum auf die Bühne bringen zu können. Über den MundArt-Verlag in Aßling, der als renommierter Verlag in Bayern und darüber hinaus bekannt ist, können die Theaterstücke nach Erscheinen von interessierten Bühnen gerne gebucht werden. 

Bayerische Komödien, Lustspiele

"Glaub´s oder glaub´s ned"  (Premiere 31.10.2022)*

"Rambazamba im Seniorenheim" (Premiere 03.03.2023)*

"Der königlich-bayerische Biergeist"  (Premiere 27.10.2023)*

"Traumtabletten" (Premiere 01.03.2024)

"Alter schützt vor Rache nicht"  (Premiere 25.10.2024)

"A so a Hex, mei Oide" (Premiere 22.03.2025)*

"B´schissen bist glei"  (Premiere Oktober 2025)

* Bereits über den MundArt - Verlag erhältlich!

Gebuchte Theaterstücke:

Herbst 2023:

LSG Auerbach/Hengersberg (Glaub´s oder glaub´s ned)

Theaterverein Grafenau (Glaub´s oder glaub´s ned)

De Woaznbuam, Theater Neuburg a. d. Donau (Glaub´s oder glaub´s ned)

Frühjahr 2024:

Theaterfreunde Kemnath/Burtenbach (Glaub´s oder glaub´s ned)

Theaterverein D´Ammerbergler Polling (Glaub´s oder glaub´s ned)

GTEV Almenrausch Rosenheim (Glaub´s oder glaub´s ned)

Wolfganger Brettl Regensburg (Glaub´s oder glaub´s ned)

Theaterverein Wessobrunn (Glaub´s oder glaub´s ned)

Theatergruppe Broatnstoana/Fischbachau (Glaub´s oder glaub´s ned)

Theaterfreunde Oberweiling/Velburg (Glaub´s oder glaub´s ned)

Theatergruppe SV Kehlheimwinzer (Glaub´s oder glaub´s ned)

Kunst und Kulturpreis der Stadt Kehlheim mit "Glaub´s oder glaub´s ned"

Sommer 2024:

Theatergruppe Kasing - Freilichtbühne (Glaub´s oder glaub´s ned)

Herbst 2024:

Theater in Wildenwart (Glaub´s oder glaub´s ned)

Theatergruppe Hauerz (Glaub´s oder glaub´s ned)

Theaterverein D´Veldensteiner (Rambazamba im Seniorenheim)

Theaterverein SV Waldhilsbach (Rambazamba im Seniorenheim)

Frühjahr 2025:

D´Chiemseer Breitbrunn e.V.  (Der königlich-bayerische Biergeist)

Sommer 2025:

Inzeller Bauernbühne - Freilichtbühne (Glaub´s oder glaub´s ned)

Auf der Bühne:

1983 - 1992: Volksbühne 80 München (18 Theaterstücke)

1993 - 2025: Laimer Brett´l München (61 Theaterstücke)

2022: Komödie im Bayerischen Hof München ("Bis zum Horizont und dann links" mit Horst Janson u. a.)

So beschreibt mich der MundArt Verlag

Das bayerische Urgestein Alfred Högerle ist in der bayerischen Kulturszene seit langem kein Unbekannter mehr. Ob als Conférencier bei diversen Veranstaltungen u. a. im Deutschen Theater München, als Schauspieler mitunter an Profibühnen wie der Komödie im Bayerischen Hof München oder bei kurzen Fernsehauftritten, sein Spektrum ist breit gestreut. Sein Herz jedoch gehört seit jeher dem Volkstheater und so konnte er sich mit dem 1993 gegründeten Laimer Brett'l, das er im Wirtshaus am Hart mit jährlich zwei Inszenierungen erfolgreich betreibt, den Traum vom eigenen Theater erfüllen. Während der Corona-Zwangspause in den Jahren 2020-2022 fand er nun endlich auch Zeit und Muße, selbst eine tempo- und pointenreiche Komödie zu verfassen. Humor und mancher Seitenhieb selbstverständlich inbegriffen

Galerie

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.